5. eurobee – die europäische Imkermesse
für Erwerbs- und Hobbyimker
Mit rund 150 nationalen und internationalen Ausstellern auf über 7.000qm Ausstellungsfläche in der Messe Friedrichshafen am Bodensee. Vom Stockmeißel bis zur Schleuderstraße werden Neuheiten in Imkereiberdarf und -technik von internationalen Ausstellern präsentiert. Die eurobee ist das europäische Netzwerkzentrum für Imkerei als Dreh- und Angelpunkt für Imker, Fachhändler sowie Podium für Wissenschaft und Politik.
- Ausstellungszeiten Fr/Sa 9-17 Uhr, So 9-16 Uhr
- Besucherparkplätze kostenfrei
- Parkplatz wird über Nacht nicht abgeschlossen
- Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahren kostenlos
- Hunde in den Messehallen erlaubt, nicht in den Vortragsräumen
- Verpflegung ganztags durch das Cateringteam der Messe (bio und regional
Vorträge, Aktionen und Firmenpräsentationen
Parallel zur Produktausstellung findet ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Workshops, Seminaren, Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf den Bühnen und in den Tagungs- und Seminarräumen statt. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Social-Dinner-Abend
Sich mit Menschen an einen Tisch setzen, die man zuvor noch nicht kannte, gute Gespräche führen, fachlich austauschen und neue Freunde finden: Zum ersten Mal auf der 4. eurobee bot der Social-Dinner-Abend Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Es war ein so großer Erfolg, dass wir dieses kulinarische Event in vergrößertem Rahmen wieder anbieten. Das Catering-Team der Messe bietet ein ausgewähltes Buffet aus regionalen Produkten und besonderen Weinen regionaler Winzer. Auch vegetarisch. Bitte früh buchen. Zur Ticketbuchung wird hier rechtzeitig verlinkt.
eurobee Honey Award
Wir suchen die besten Honige!
Der eurobee Honey Award wird 2025 zum ersten Mal als Preis für herausragende Honige vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund verliehen. Was könnte die hohe Qualität des Honigs deutscher Imkerinnen und Imker besser präsentieren als ein Wettbewerb, der die Honigqualität in den Mittelpunkt stellt? Die jeweils besten Honige in unterschiedlichen Kategorien können Preise in Gold, Silber und Bronze gewinnen. Die Sieger werden auf der diesjährigen eurobee in einem offiziellen Festakt geehrt.
-> mehr lesen
Tickets
- Nicht-Mitglieder des Berufsimkerbund können Eintrittskarten vor der Messe über www.pretix.eu/DBIB erwerben.
- Mitglieder des Berufsimkerbund benötigen keine Eintrittskarte. Sie erhalten mit ihrem Mitgliedsausweis kostenfreien Eintritt zur Messe.
- Familienangehörige und Mitarbeiter, die nicht DBIB-Mitglied sind, benötigen kostenpflichtige Tickets für den Eintritt.
- Veranstaltungen, Workshops und Seminare müssen von allen Besuchern vorab online über www.pretix.eu/DBIB gebucht und bezahlt werden.
- Kinder und Jugendliche haben bis einschließlich 12 Jahren kostenfreien Eintritt, über 12 Jahre gelten die normalen Eintrittspreise.
- Imkerei-Auszubildende erhalten bei Vorlage einer Bestätigung des Ausbildungsbetriebs oder des Ausbildungsvertrags kostenlosen Eintritt.
- Vereine in einer Gruppe über 35 Personen erhalten ermäßigten Eintritt, bitte vorab über www.pretix.eu/DBIB buchen.
Alle Tickets werden nach der Buchung an die eingegebene E-Mail-Adresse versendet. Die Tickets am Eingang bitte ausgedruckt oder auf dem Smartphone vorzeigen.
Rahmenprogramm für DBIB-Mitglieder
Donnerstag, 6. November 2025
Exklusiv für Mitglieder des Berufsimkerbund mit Begleitperson. Imkerlehrfahrt, Bustour mit Besichtigungen und Führungen. Das genaue Programm wird rechtzeitig bekanntgegeben
Rückblick
Ansprechpartner
Veranstaltungs- und Messeorganisation
Meinrad Leiter | Messeleitung
Hohenreute 7
88074 Meckenbeuren
M +49 (0) 171 6537551
F +49 (0) 7542 3387
eurobee@Berufsimker.de