ÖIF-Seminarprogramm: Wissen aus erster Hand von Fachleuten aus der Praxis

  • Mehr als 70 Termine für Menschen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit integrationsrelevanten Themen zu tun haben
  • Spezielle Workshops für Deutsch-Lehrkräfte
  • Alle Termine sind kostenlos  

Sie wollen mehr zum Seminarprogramm erfahren und über aktuelle Termine des ÖIF informiert werden?

Alle Seminare im Überblick

Diskriminierung und RassismusHass im Netz

Digitale Gewalt: Gemeinsam gegen Mobbing und Diskriminierung in der Cyberwelt

Onlineseminar

Deutsch lernen

Konflikte im DaZ-Unterricht

Onlineseminar

Interkulturelle ArbeitAntisemitismus und Extremismus

Radikalisierung, Islamismus: Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus besser werden müssen

Onlineseminar

FrauenförderungGeschlecht und GenderGewalt

Femizide und Zwangsheirat – massive Gewalt gegen Frauen

Onlineseminar

Arbeitsmarkt

Integrationsangebote für Fachkräfte in Österreich

Onlineseminar

Interkulturelle ArbeitFrauenförderung

Sorgearbeit: Frauenarbeit? Familiensache? Verantwortung der Gesellschaft?

Onlineseminar

GewaltSchule und Kindergarten

Gewalt von Jugendlichen im öffentlichen Raum: Wie Prävention funktionieren kann

Onlineseminar

Antisemitismus und Extremismus

Segregation entgegenwirken: Strategien und Beispiele gegen Polarisierung

Onlineseminar

Deutsch lernen

Antisemitismus – aktuelle Herausforderungen

Onlineseminar

Schule und Kindergarten

Sprache wertvoll fördern mit Materialien des ÖIF

Onlineseminar

ArbeitsmarktSchule und Kindergarten

Lehrlinge und junge Arbeitskräfte mit Flucht- und Migrationshintergrund fördern

Onlineseminar

Antisemitismus und Extremismus

Antisemitismus als integraler Teil des modernen Islamismus: Definitionen, Hintergründe, Narrative und Radikalisierung

Onlineseminar

GewaltAntisemitismus und ExtremismusSchule und Kindergarten

Jugendliche zwischen Radikalisierung und Gewalt

Onlineseminar

Deutsch lernen

In den Schuhen der Anderen: Methoden und Strategien für den Zweitschrifterwerb in DaZ- und Alpha-Kursen

Onlineseminar

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo